Karl Wilhelm Fricke

Karl Wilhelm Fricke in seinem Arbeitszimmer, 2011

Karl Wilhelm Fricke (* 3. September 1929 in Hoym) ist ein deutscher Publizist und Herausgeber mehrerer Standardwerke über Widerstand und staatliche Repressionen in der DDR. Er gehört zu mehreren hundert Personen, die das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) gewaltsam in die DDR entführte.[1] Beim Deutschlandfunk war Fricke Redakteur für Ost-West-Angelegenheiten und prägte maßgeblich die politische Sendung Hintergrund.

  1. Über 700 Menschen wurden vom Westteil Berlins in den Ostteil verschleppt, siehe Falco Werkentin: Recht und Justiz im SED-Staat, 2. Auflage, 1998, ISBN 3-89331-344-3

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search